WE ARE MEDEA

Medea Production ist ein transdisziplinärer Kunstverein, der sich kritisch mit sozialen und politischen Themen aus feministischen Ansätzen auseinandersetzt. Der Verein hinterfragt Machtstrukturen und stößt gesellschaftliche transformative Prozesse an. 

Medea Production öffnet den Raum für marginalisierte Künstler*innen, unterschiedliche Kulturen und setzt sich für Gleichberechtigung, Vielfalt und Mehrsprachigkeit ein. Unsere Projekte verbinden Theater, Film, Musik, Performance und Literatur zu grenzüberschreitenden Erzählformen.

Mit zeitgenössischer Kunst fördert Medea Production den Austausch zwischen Identitäten und Kulturen und eröffnet dem Publikum neue Perspektiven jenseits etablierter Normen.

FROM THE PORTFOLIO

Projekte

LET’S WORK TOGETHER!

WAS WIR TUN

Mit zeitgenössischer Kunst fördert Medea Production den Austausch zwischen Identitäten und Kulturen und eröffnet dem Publikum neue Perspektiven jenseits etablierter Normen.

Unser Team

Elif Bilici

Dramaturgin, Kunstvermittlerin & Schauspielerin

Cecilia Kukua

Schauspielerin & Theaterpädagogin

Özge Dayan-Mair

Schauspielerin, Trainerin & Kulturschaffende

Özgün Yarar

Mitbegründer der Musikgruppe Dschurdschuna

Ilker Ülsezer

Mitbegründer der Musikgruppe Dschurdschuna

  • 📢📣Film & Talk

Film: der sprechchor. Der Film. Null zu Eins

Donnerstag, 13.11.2025 / 18:30 Uhr
im Amerlingshaus (oben, in der Galerie)

Eintritt: Freispende
📸: @ozgunyarar 

„Es steht 0 zu 1 für uns.
Das ist wahr.
Doch wir wollen unsere eine Welt nicht verlieren.
Wir haben sonst nichts, null.
Denkt an die Balance.
Denkt an das Gleichgewicht.
Baut auf 1 zu 1.
Das ist nicht falsch.“
Das war der Beginn vor elf Jahren. Aufbruch in eine gemeinsame Zeit, vielstimmig, divers, mehrsprachig, kontrovers, musikalisch.
Das Ziel war von Anfang an klar: Wir formulieren Gedanken, die uns wichtig sind und die in dieser Form sonst nirgends formuliert werden können. Was uns charakterisiert war ebenso klar: Mehrsprachigkeit, sprechkompositorische Vielstimmigkeit, ungewöhnliche Partiturformate, bewegliche Chorfigur / beweglicher Chorkörper.“
Veranstaltet von: Medea Production – Verein für transdisziplinäre Kunst
in Kooperation mit dem Sprechchor / Bruno Pisek

#medeaproduction
#dersprechchor 
#film #talk
    18 Stunden ago
  • ❤️🙏🏽

🙌🏽https://kijuku.at/buehne/aeussere-und-innere-erschuetterungen-von-erde-und-menschen/

🙌🏽 Danke lieber Heinz für deinen Beitrag ❤️
    2 Wochen ago
  • ✨
✨Es war eine wunderschöne Premiere mit euch allen. Wir hatten super Publikum, danke fürs Kommen 🙏🏽❤️

✨Danke an das Team- TaW 🙏🏽❤️ @theater_am_werk_official 

✨Danke an @divercitylab_vienna 🙏🏽❤️

✨Danke für das Video: @diljinfelat 🙏🏽❤️

#freieszene 
#offtheater
#medeaproduction
#divercitylab 
#theateramwerk
    2 Wochen ago
  • ✨
✨Richterskala 7,8

✨Von und mit Elif Bilici und Özge Dayan-Mair

✨Premiere: Samstag, 18.Oktober.2025 / 19.30 Uhr
Weitere Spieltermine: 21., 22., 23., 25., 28., 29.10.2025 
19:30 Uhr im Theater am Werk

Eine Produktion von diverCITYLAB 
in Kooperation mit MEDEA PRODUCTION
In Koproduktion mit Theater am Werk

„Probleme, Probleme, Probleme. Können wir bitte einfach eine Geschichte erzählen? Eine Liebesgeschichte oder so!“

Diese Liebesgeschichte voller Hoffnung, Wut und Sehnsucht erzählt vom unterschiedlichen Schicksal zweier Frauen, die aus der türkischen Hafenstadt Izmir aufgebrochen sind und in Wien strandeten. Verbunden im Kampf um individuelle Freiheit, Selbstverwirklichung und Sichtbarkeit stellen sie sich den Folgen von Machtmissbrauch, nationalistischer Politik und dem Schimmel in ihrer Wohnung entgegen. Und während in Izmir die Erde bebt, wackelt in Wien die Demokratie. Dabei kann auch die Seele einbrechen, in sich zusammenfallen und das Selbst überlebt unter einem Türstock.

Inszenierung: Martina Gredler
Dramaturgie: Anna Schober
Musik: Emanoel Bruckmüller & Çaǧrı Beklen
Bühne: Claudia Vallant
Outside Eye: Aslı Kışlal
Presse & Social Media: Melina Cerha-Marcher & Nadine Cobbina

Karten & Weiteres: https://www.theater-am-werk.at/de/productions/richterskala-7-8 

#theater
#performance 
#freiszene 
#offtheater
    1 Monat ago
  • 🌪️
🌪️Der Verein Medea Production dankt allen Musikern und dem Sprechchor für das Vertrauen und Mitmachen. 🙏🏽

🌪️Wir freuen uns sehr auf die Performance „Change to Breathe“ am 22.09 im Volkstheater (Rote Bar) 😍

#performance
#medeaproduction
#dschurdschuna 
#offszene
#volkstehater 
#rotebarvolkstheater
    2 Monaten ago
  • 💫
💫Wir freuen uns auf unsere Veranstaltung “Change to Breathe” im Rahmen der neuen Spaltung Stadt-Bühne des Volkstheaters ☺️

💫 Sie können Freikarten entweder online oder von der Kasse des Volkstheaters bekommen.

💫Hier ist der Link: https://www.volkstheater.at/produktion/2962680/stadt-buehne/2929948/ 

💫Wir freuen uns über Ihr Kommen. 🙌🏽😍

#medeaproduction
#performance
#dschurdschuna
    2 Monaten ago
  • 💥
💥Wir freuen uns auf die erste Veranstaltung „Change to Breath“ am 22.09 um 20:00 Uhr im Volkstheater (Rote Bar) in der Saison 25_26 🙌🏽

💥Veränderung braucht Mut und Aktionen. Zum Auftakt unserer neuen Community-Reihe STADT-BÜHNE fordert der seit Jahren etablierte DER SPRECHCHOR gemeinsam mit MEDEA PRODUCTION, dem Verein für transdisziplinäre Kunst und der Musikgruppe DSCHURDSCHUNA „Es ist Zeit für ne Ver-än-de- rung“. 

💥Sie halten das vielstimmige kulturelle Gedächtnis lebendig, erschaffen einen offenen, grenzüberschreitenden Dialog mit dem Publikum – mehrsprachig, mehrstimmig – ein musikalisches Sprechkunstwerk mit traditionellen Instrumenten wie Kanun, Oud und Bağlama, kombiniert mit zeitgenössischen Klanglandschaften und Sprachen unterschiedlicher Kulturräume. Es ist Zeit, laut zu sein.

💥P.S. Karten sind kostenlos aber bitte reservieren 🙏🏽

#medeaproduction
#dersprechchor
#dschurdschuna
#changetobreathe
    2 Monaten ago
  • 🥁🌟🥁
🥁DSCHURDSCHUNA — CURCUNA — Musikgruppe

🥁DSCHURDSCHUNA ist eine Wiener Formation, die Klänge Anatoliens, Mesopotamiens, des Balkans und Istanbuls mit zeitgenössischen Elementen verbindet. Herzstück ist die Improvisation sowie die Mehrsprachigkeit ihrer Musik.

🥁Mit Instrumenten wie Kanun, Ud, Bağlama, Kaval, Bendir und Bouzouki bringt die Gruppe unterschiedliche Melodien und Sprachen auf eine Bühne und schafft interkulturelle Klangräume voller Lebendigkeit.

🥁Der Name, aus der Alaturka-Musik entlehnt, steht für ein lebhaftes Rhythmusmuster und eine turbulente, fröhliche Atmosphäre – Sinnbild für die musikalischen Reisen, die die Gruppe erzählt.

🥁Unter dem Dach von MEDEA PRODUCTION verfolgt DSCHURDSCHUNA das Ziel, musikalisches Erbe in die Gegenwart zu tragen und einen offenen Dialog mit dem Publikum zu gestalten. 

🥁Die Gruppe wurde am 13.06.2024 von 
@ozgunyarar + @ilker_ulsezer + @ozgr_skywater gegründet. 🙏🏽

#dschurdschuna 
#curcunaviyana
#medeaproduction
#musikgruppe
#mehrsprachigelieder
    2 Monaten ago
  • 🌊Wir freuen uns auf die Premiere „RICHTERSKALA 7,8“ mit wunderschöner Regisseurin Martina Gredler am 18.10.2025 im Theater am Werk ☀️💥🌊
    4 Monaten ago
  • 🎼Dürfen wir vorstellen?
🎼İlker Ülsezer Komponist & Musiker & Chorleiter

🎼Geboren in Zürich, aufgewachsen in Istanbul, lebt seit 2001 als freischaffender in Wien.

🎼Er hat in Istanbul und Wien Komposition studiert.

🎼Er war 17 Jahre lang Leiter des Brunnenchors (Brunnenpassage).

🎼Ilker spielt Kanun (Türkische Zither) und interpretiert mediterrane und anatolische Volksmusik sowie das Repertoire klassischer osmanischer und mittelalterlicher Musik, solo oder in verschiedene Besetzungen.

🎼Im Juni 2024 hat er die Musikgruppe Dschurdschuna (Medea Produktion) mitbegründet.

#musik#musiker#komponist#mehrsprachigerchor#kanun#dschurdschuna#medeaproduction 🎼

📸@ozgunyarar

@dschurdschuna
@medea_production
    5 Monaten ago
📢📣Film & Talk

Film: der sprechchor. Der Film. Null zu Eins

Donnerstag, 13.11.2025 / 18:30 Uhr
im Amerlingshaus (oben, in der Galerie)

Eintritt: Freispende
📸: @ozgunyarar 

„Es steht 0 zu 1 für uns.
Das ist wahr.
Doch wir wollen unsere eine Welt nicht verlieren.
Wir haben sonst nichts, null.
Denkt an die Balance.
Denkt an das Gleichgewicht.
Baut auf 1 zu 1.
Das ist nicht falsch.“
Das war der Beginn vor elf Jahren. Aufbruch in eine gemeinsame Zeit, vielstimmig, divers, mehrsprachig, kontrovers, musikalisch.
Das Ziel war von Anfang an klar: Wir formulieren Gedanken, die uns wichtig sind und die in dieser Form sonst nirgends formuliert werden können. Was uns charakterisiert war ebenso klar: Mehrsprachigkeit, sprechkompositorische Vielstimmigkeit, ungewöhnliche Partiturformate, bewegliche Chorfigur / beweglicher Chorkörper.“
Veranstaltet von: Medea Production – Verein für transdisziplinäre Kunst
in Kooperation mit dem Sprechchor / Bruno Pisek

#medeaproduction
#dersprechchor 
#film #talk
📢📣Film & Talk Film: der sprechchor. Der Film. Null zu Eins Donnerstag, 13.11.2025 / 18:30 Uhr im Amerlingshaus (oben, in der Galerie) Eintritt: Freispende 📸: @ozgunyarar „Es steht 0 zu 1 für uns. Das ist wahr. Doch wir wollen unsere eine Welt nicht verlieren. Wir haben sonst nichts, null. Denkt an die Balance. Denkt an das Gleichgewicht. Baut auf 1 zu 1. Das ist nicht falsch.“ Das war der Beginn vor elf Jahren. Aufbruch in eine gemeinsame Zeit, vielstimmig, divers, mehrsprachig, kontrovers, musikalisch. Das Ziel war von Anfang an klar: Wir formulieren Gedanken, die uns wichtig sind und die in dieser Form sonst nirgends formuliert werden können. Was uns charakterisiert war ebenso klar: Mehrsprachigkeit, sprechkompositorische Vielstimmigkeit, ungewöhnliche Partiturformate, bewegliche Chorfigur / beweglicher Chorkörper.“ Veranstaltet von: Medea Production – Verein für transdisziplinäre Kunst in Kooperation mit dem Sprechchor / Bruno Pisek #medeaproduction #dersprechchor #film #talk
17 Stunden ago
View on Instagram |
1/10
❤️🙏🏽

🙌🏽https://kijuku.at/buehne/aeussere-und-innere-erschuetterungen-von-erde-und-menschen/

🙌🏽 Danke lieber Heinz für deinen Beitrag ❤️
❤️🙏🏽

🙌🏽https://kijuku.at/buehne/aeussere-und-innere-erschuetterungen-von-erde-und-menschen/

🙌🏽 Danke lieber Heinz für deinen Beitrag ❤️
❤️🙏🏽

🙌🏽https://kijuku.at/buehne/aeussere-und-innere-erschuetterungen-von-erde-und-menschen/

🙌🏽 Danke lieber Heinz für deinen Beitrag ❤️
❤️🙏🏽

🙌🏽https://kijuku.at/buehne/aeussere-und-innere-erschuetterungen-von-erde-und-menschen/

🙌🏽 Danke lieber Heinz für deinen Beitrag ❤️
❤️🙏🏽

🙌🏽https://kijuku.at/buehne/aeussere-und-innere-erschuetterungen-von-erde-und-menschen/

🙌🏽 Danke lieber Heinz für deinen Beitrag ❤️
❤️🙏🏽

🙌🏽https://kijuku.at/buehne/aeussere-und-innere-erschuetterungen-von-erde-und-menschen/

🙌🏽 Danke lieber Heinz für deinen Beitrag ❤️
❤️🙏🏽

🙌🏽https://kijuku.at/buehne/aeussere-und-innere-erschuetterungen-von-erde-und-menschen/

🙌🏽 Danke lieber Heinz für deinen Beitrag ❤️
❤️🙏🏽

🙌🏽https://kijuku.at/buehne/aeussere-und-innere-erschuetterungen-von-erde-und-menschen/

🙌🏽 Danke lieber Heinz für deinen Beitrag ❤️
❤️🙏🏽 🙌🏽https://kijuku.at/buehne/aeussere-und-innere-erschuetterungen-von-erde-und-menschen/ 🙌🏽 Danke lieber Heinz für deinen Beitrag ❤️
2 Wochen ago
View on Instagram |
2/10
✨ ✨Es war eine wunderschöne Premiere mit euch allen. Wir hatten super Publikum, danke fürs Kommen 🙏🏽❤️ ✨Danke an das Team- TaW 🙏🏽❤️ @theater_am_werk_official ✨Danke an @divercitylab_vienna 🙏🏽❤️ ✨Danke für das Video: @diljinfelat 🙏🏽❤️ #freieszene #offtheater #medeaproduction #divercitylab #theateramwerk
2 Wochen ago
View on Instagram |
3/10
✨
✨Richterskala 7,8

✨Von und mit Elif Bilici und Özge Dayan-Mair

✨Premiere: Samstag, 18.Oktober.2025 / 19.30 Uhr
Weitere Spieltermine: 21., 22., 23., 25., 28., 29.10.2025 
19:30 Uhr im Theater am Werk

Eine Produktion von diverCITYLAB 
in Kooperation mit MEDEA PRODUCTION
In Koproduktion mit Theater am Werk

„Probleme, Probleme, Probleme. Können wir bitte einfach eine Geschichte erzählen? Eine Liebesgeschichte oder so!“

Diese Liebesgeschichte voller Hoffnung, Wut und Sehnsucht erzählt vom unterschiedlichen Schicksal zweier Frauen, die aus der türkischen Hafenstadt Izmir aufgebrochen sind und in Wien strandeten. Verbunden im Kampf um individuelle Freiheit, Selbstverwirklichung und Sichtbarkeit stellen sie sich den Folgen von Machtmissbrauch, nationalistischer Politik und dem Schimmel in ihrer Wohnung entgegen. Und während in Izmir die Erde bebt, wackelt in Wien die Demokratie. Dabei kann auch die Seele einbrechen, in sich zusammenfallen und das Selbst überlebt unter einem Türstock.

Inszenierung: Martina Gredler
Dramaturgie: Anna Schober
Musik: Emanoel Bruckmüller & Çaǧrı Beklen
Bühne: Claudia Vallant
Outside Eye: Aslı Kışlal
Presse & Social Media: Melina Cerha-Marcher & Nadine Cobbina

Karten & Weiteres: https://www.theater-am-werk.at/de/productions/richterskala-7-8 

#theater
#performance 
#freiszene 
#offtheater
✨ ✨Richterskala 7,8 ✨Von und mit Elif Bilici und Özge Dayan-Mair ✨Premiere: Samstag, 18.Oktober.2025 / 19.30 Uhr Weitere Spieltermine: 21., 22., 23., 25., 28., 29.10.2025 19:30 Uhr im Theater am Werk Eine Produktion von diverCITYLAB in Kooperation mit MEDEA PRODUCTION In Koproduktion mit Theater am Werk „Probleme, Probleme, Probleme. Können wir bitte einfach eine Geschichte erzählen? Eine Liebesgeschichte oder so!“ Diese Liebesgeschichte voller Hoffnung, Wut und Sehnsucht erzählt vom unterschiedlichen Schicksal zweier Frauen, die aus der türkischen Hafenstadt Izmir aufgebrochen sind und in Wien strandeten. Verbunden im Kampf um individuelle Freiheit, Selbstverwirklichung und Sichtbarkeit stellen sie sich den Folgen von Machtmissbrauch, nationalistischer Politik und dem Schimmel in ihrer Wohnung entgegen. Und während in Izmir die Erde bebt, wackelt in Wien die Demokratie. Dabei kann auch die Seele einbrechen, in sich zusammenfallen und das Selbst überlebt unter einem Türstock. Inszenierung: Martina Gredler Dramaturgie: Anna Schober Musik: Emanoel Bruckmüller & Çaǧrı Beklen Bühne: Claudia Vallant Outside Eye: Aslı Kışlal Presse & Social Media: Melina Cerha-Marcher & Nadine Cobbina Karten & Weiteres: https://www.theater-am-werk.at/de/productions/richterskala-7-8 #theater #performance #freiszene #offtheater
1 Monat ago
View on Instagram |
4/10
🌪️
🌪️Der Verein Medea Production dankt allen Musikern und dem Sprechchor für das Vertrauen und Mitmachen. 🙏🏽

🌪️Wir freuen uns sehr auf die Performance „Change to Breathe“ am 22.09 im Volkstheater (Rote Bar) 😍

#performance
#medeaproduction
#dschurdschuna 
#offszene
#volkstehater 
#rotebarvolkstheater
🌪️ 🌪️Der Verein Medea Production dankt allen Musikern und dem Sprechchor für das Vertrauen und Mitmachen. 🙏🏽 🌪️Wir freuen uns sehr auf die Performance „Change to Breathe“ am 22.09 im Volkstheater (Rote Bar) 😍 #performance #medeaproduction #dschurdschuna #offszene #volkstehater #rotebarvolkstheater
2 Monaten ago
View on Instagram |
5/10
💫
💫Wir freuen uns auf unsere Veranstaltung “Change to Breathe” im Rahmen der neuen Spaltung Stadt-Bühne des Volkstheaters ☺️

💫 Sie können Freikarten entweder online oder von der Kasse des Volkstheaters bekommen.

💫Hier ist der Link: https://www.volkstheater.at/produktion/2962680/stadt-buehne/2929948/ 

💫Wir freuen uns über Ihr Kommen. 🙌🏽😍

#medeaproduction
#performance
#dschurdschuna
💫 💫Wir freuen uns auf unsere Veranstaltung “Change to Breathe” im Rahmen der neuen Spaltung Stadt-Bühne des Volkstheaters ☺️ 💫 Sie können Freikarten entweder online oder von der Kasse des Volkstheaters bekommen. 💫Hier ist der Link: https://www.volkstheater.at/produktion/2962680/stadt-buehne/2929948/ 💫Wir freuen uns über Ihr Kommen. 🙌🏽😍 #medeaproduction #performance #dschurdschuna
2 Monaten ago
View on Instagram |
6/10
💥
💥Wir freuen uns auf die erste Veranstaltung „Change to Breath“ am 22.09 um 20:00 Uhr im Volkstheater (Rote Bar) in der Saison 25_26 🙌🏽

💥Veränderung braucht Mut und Aktionen. Zum Auftakt unserer neuen Community-Reihe STADT-BÜHNE fordert der seit Jahren etablierte DER SPRECHCHOR gemeinsam mit MEDEA PRODUCTION, dem Verein für transdisziplinäre Kunst und der Musikgruppe DSCHURDSCHUNA „Es ist Zeit für ne Ver-än-de- rung“. 

💥Sie halten das vielstimmige kulturelle Gedächtnis lebendig, erschaffen einen offenen, grenzüberschreitenden Dialog mit dem Publikum – mehrsprachig, mehrstimmig – ein musikalisches Sprechkunstwerk mit traditionellen Instrumenten wie Kanun, Oud und Bağlama, kombiniert mit zeitgenössischen Klanglandschaften und Sprachen unterschiedlicher Kulturräume. Es ist Zeit, laut zu sein.

💥P.S. Karten sind kostenlos aber bitte reservieren 🙏🏽

#medeaproduction
#dersprechchor
#dschurdschuna
#changetobreathe
💥
💥Wir freuen uns auf die erste Veranstaltung „Change to Breath“ am 22.09 um 20:00 Uhr im Volkstheater (Rote Bar) in der Saison 25_26 🙌🏽

💥Veränderung braucht Mut und Aktionen. Zum Auftakt unserer neuen Community-Reihe STADT-BÜHNE fordert der seit Jahren etablierte DER SPRECHCHOR gemeinsam mit MEDEA PRODUCTION, dem Verein für transdisziplinäre Kunst und der Musikgruppe DSCHURDSCHUNA „Es ist Zeit für ne Ver-än-de- rung“. 

💥Sie halten das vielstimmige kulturelle Gedächtnis lebendig, erschaffen einen offenen, grenzüberschreitenden Dialog mit dem Publikum – mehrsprachig, mehrstimmig – ein musikalisches Sprechkunstwerk mit traditionellen Instrumenten wie Kanun, Oud und Bağlama, kombiniert mit zeitgenössischen Klanglandschaften und Sprachen unterschiedlicher Kulturräume. Es ist Zeit, laut zu sein.

💥P.S. Karten sind kostenlos aber bitte reservieren 🙏🏽

#medeaproduction
#dersprechchor
#dschurdschuna
#changetobreathe
💥
💥Wir freuen uns auf die erste Veranstaltung „Change to Breath“ am 22.09 um 20:00 Uhr im Volkstheater (Rote Bar) in der Saison 25_26 🙌🏽

💥Veränderung braucht Mut und Aktionen. Zum Auftakt unserer neuen Community-Reihe STADT-BÜHNE fordert der seit Jahren etablierte DER SPRECHCHOR gemeinsam mit MEDEA PRODUCTION, dem Verein für transdisziplinäre Kunst und der Musikgruppe DSCHURDSCHUNA „Es ist Zeit für ne Ver-än-de- rung“. 

💥Sie halten das vielstimmige kulturelle Gedächtnis lebendig, erschaffen einen offenen, grenzüberschreitenden Dialog mit dem Publikum – mehrsprachig, mehrstimmig – ein musikalisches Sprechkunstwerk mit traditionellen Instrumenten wie Kanun, Oud und Bağlama, kombiniert mit zeitgenössischen Klanglandschaften und Sprachen unterschiedlicher Kulturräume. Es ist Zeit, laut zu sein.

💥P.S. Karten sind kostenlos aber bitte reservieren 🙏🏽

#medeaproduction
#dersprechchor
#dschurdschuna
#changetobreathe
💥
💥Wir freuen uns auf die erste Veranstaltung „Change to Breath“ am 22.09 um 20:00 Uhr im Volkstheater (Rote Bar) in der Saison 25_26 🙌🏽

💥Veränderung braucht Mut und Aktionen. Zum Auftakt unserer neuen Community-Reihe STADT-BÜHNE fordert der seit Jahren etablierte DER SPRECHCHOR gemeinsam mit MEDEA PRODUCTION, dem Verein für transdisziplinäre Kunst und der Musikgruppe DSCHURDSCHUNA „Es ist Zeit für ne Ver-än-de- rung“. 

💥Sie halten das vielstimmige kulturelle Gedächtnis lebendig, erschaffen einen offenen, grenzüberschreitenden Dialog mit dem Publikum – mehrsprachig, mehrstimmig – ein musikalisches Sprechkunstwerk mit traditionellen Instrumenten wie Kanun, Oud und Bağlama, kombiniert mit zeitgenössischen Klanglandschaften und Sprachen unterschiedlicher Kulturräume. Es ist Zeit, laut zu sein.

💥P.S. Karten sind kostenlos aber bitte reservieren 🙏🏽

#medeaproduction
#dersprechchor
#dschurdschuna
#changetobreathe
💥
💥Wir freuen uns auf die erste Veranstaltung „Change to Breath“ am 22.09 um 20:00 Uhr im Volkstheater (Rote Bar) in der Saison 25_26 🙌🏽

💥Veränderung braucht Mut und Aktionen. Zum Auftakt unserer neuen Community-Reihe STADT-BÜHNE fordert der seit Jahren etablierte DER SPRECHCHOR gemeinsam mit MEDEA PRODUCTION, dem Verein für transdisziplinäre Kunst und der Musikgruppe DSCHURDSCHUNA „Es ist Zeit für ne Ver-än-de- rung“. 

💥Sie halten das vielstimmige kulturelle Gedächtnis lebendig, erschaffen einen offenen, grenzüberschreitenden Dialog mit dem Publikum – mehrsprachig, mehrstimmig – ein musikalisches Sprechkunstwerk mit traditionellen Instrumenten wie Kanun, Oud und Bağlama, kombiniert mit zeitgenössischen Klanglandschaften und Sprachen unterschiedlicher Kulturräume. Es ist Zeit, laut zu sein.

💥P.S. Karten sind kostenlos aber bitte reservieren 🙏🏽

#medeaproduction
#dersprechchor
#dschurdschuna
#changetobreathe
💥 💥Wir freuen uns auf die erste Veranstaltung „Change to Breath“ am 22.09 um 20:00 Uhr im Volkstheater (Rote Bar) in der Saison 25_26 🙌🏽 💥Veränderung braucht Mut und Aktionen. Zum Auftakt unserer neuen Community-Reihe STADT-BÜHNE fordert der seit Jahren etablierte DER SPRECHCHOR gemeinsam mit MEDEA PRODUCTION, dem Verein für transdisziplinäre Kunst und der Musikgruppe DSCHURDSCHUNA „Es ist Zeit für ne Ver-än-de- rung“. 💥Sie halten das vielstimmige kulturelle Gedächtnis lebendig, erschaffen einen offenen, grenzüberschreitenden Dialog mit dem Publikum – mehrsprachig, mehrstimmig – ein musikalisches Sprechkunstwerk mit traditionellen Instrumenten wie Kanun, Oud und Bağlama, kombiniert mit zeitgenössischen Klanglandschaften und Sprachen unterschiedlicher Kulturräume. Es ist Zeit, laut zu sein. 💥P.S. Karten sind kostenlos aber bitte reservieren 🙏🏽 #medeaproduction #dersprechchor #dschurdschuna #changetobreathe
2 Monaten ago
View on Instagram |
7/10
🥁🌟🥁
🥁DSCHURDSCHUNA — CURCUNA — Musikgruppe

🥁DSCHURDSCHUNA ist eine Wiener Formation, die Klänge Anatoliens, Mesopotamiens, des Balkans und Istanbuls mit zeitgenössischen Elementen verbindet. Herzstück ist die Improvisation sowie die Mehrsprachigkeit ihrer Musik.

🥁Mit Instrumenten wie Kanun, Ud, Bağlama, Kaval, Bendir und Bouzouki bringt die Gruppe unterschiedliche Melodien und Sprachen auf eine Bühne und schafft interkulturelle Klangräume voller Lebendigkeit.

🥁Der Name, aus der Alaturka-Musik entlehnt, steht für ein lebhaftes Rhythmusmuster und eine turbulente, fröhliche Atmosphäre – Sinnbild für die musikalischen Reisen, die die Gruppe erzählt.

🥁Unter dem Dach von MEDEA PRODUCTION verfolgt DSCHURDSCHUNA das Ziel, musikalisches Erbe in die Gegenwart zu tragen und einen offenen Dialog mit dem Publikum zu gestalten. 

🥁Die Gruppe wurde am 13.06.2024 von 
@ozgunyarar + @ilker_ulsezer + @ozgr_skywater gegründet. 🙏🏽

#dschurdschuna 
#curcunaviyana
#medeaproduction
#musikgruppe
#mehrsprachigelieder
🥁🌟🥁 🥁DSCHURDSCHUNA — CURCUNA — Musikgruppe 🥁DSCHURDSCHUNA ist eine Wiener Formation, die Klänge Anatoliens, Mesopotamiens, des Balkans und Istanbuls mit zeitgenössischen Elementen verbindet. Herzstück ist die Improvisation sowie die Mehrsprachigkeit ihrer Musik. 🥁Mit Instrumenten wie Kanun, Ud, Bağlama, Kaval, Bendir und Bouzouki bringt die Gruppe unterschiedliche Melodien und Sprachen auf eine Bühne und schafft interkulturelle Klangräume voller Lebendigkeit. 🥁Der Name, aus der Alaturka-Musik entlehnt, steht für ein lebhaftes Rhythmusmuster und eine turbulente, fröhliche Atmosphäre – Sinnbild für die musikalischen Reisen, die die Gruppe erzählt. 🥁Unter dem Dach von MEDEA PRODUCTION verfolgt DSCHURDSCHUNA das Ziel, musikalisches Erbe in die Gegenwart zu tragen und einen offenen Dialog mit dem Publikum zu gestalten. 🥁Die Gruppe wurde am 13.06.2024 von @ozgunyarar + @ilker_ulsezer + @ozgr_skywater gegründet. 🙏🏽 #dschurdschuna #curcunaviyana #medeaproduction #musikgruppe #mehrsprachigelieder
2 Monaten ago
View on Instagram |
8/10
🌊Wir freuen uns auf die Premiere „RICHTERSKALA 7,8“ mit wunderschöner Regisseurin Martina Gredler am 18.10.2025 im Theater am Werk ☀️💥🌊
🌊Wir freuen uns auf die Premiere „RICHTERSKALA 7,8“ mit wunderschöner Regisseurin Martina Gredler am 18.10.2025 im Theater am Werk ☀️💥🌊
🌊Wir freuen uns auf die Premiere „RICHTERSKALA 7,8“ mit wunderschöner Regisseurin Martina Gredler am 18.10.2025 im Theater am Werk ☀️💥🌊
🌊Wir freuen uns auf die Premiere „RICHTERSKALA 7,8“ mit wunderschöner Regisseurin Martina Gredler am 18.10.2025 im Theater am Werk ☀️💥🌊
🌊Wir freuen uns auf die Premiere „RICHTERSKALA 7,8“ mit wunderschöner Regisseurin Martina Gredler am 18.10.2025 im Theater am Werk ☀️💥🌊
4 Monaten ago
View on Instagram |
9/10
🎼Dürfen wir vorstellen?
🎼İlker Ülsezer Komponist & Musiker & Chorleiter

🎼Geboren in Zürich, aufgewachsen in Istanbul, lebt seit 2001 als freischaffender in Wien.

🎼Er hat in Istanbul und Wien Komposition studiert.

🎼Er war 17 Jahre lang Leiter des Brunnenchors (Brunnenpassage).

🎼Ilker spielt Kanun (Türkische Zither) und interpretiert mediterrane und anatolische Volksmusik sowie das Repertoire klassischer osmanischer und mittelalterlicher Musik, solo oder in verschiedene Besetzungen.

🎼Im Juni 2024 hat er die Musikgruppe Dschurdschuna (Medea Produktion) mitbegründet.

#musik#musiker#komponist#mehrsprachigerchor#kanun#dschurdschuna#medeaproduction 🎼

📸@ozgunyarar

@dschurdschuna
@medea_production
🎼Dürfen wir vorstellen? 🎼İlker Ülsezer Komponist & Musiker & Chorleiter 🎼Geboren in Zürich, aufgewachsen in Istanbul, lebt seit 2001 als freischaffender in Wien. 🎼Er hat in Istanbul und Wien Komposition studiert. 🎼Er war 17 Jahre lang Leiter des Brunnenchors (Brunnenpassage). 🎼Ilker spielt Kanun (Türkische Zither) und interpretiert mediterrane und anatolische Volksmusik sowie das Repertoire klassischer osmanischer und mittelalterlicher Musik, solo oder in verschiedene Besetzungen. 🎼Im Juni 2024 hat er die Musikgruppe Dschurdschuna (Medea Produktion) mitbegründet. #musik#musiker#komponist#mehrsprachigerchor#kanun#dschurdschuna#medeaproduction 🎼 📸@ozgunyarar @dschurdschuna @medea_production
5 Monaten ago
View on Instagram |
10/10